• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über den ÄKV
    • Vorstand
    • Satzung
    • Heilberufe Kammergesetz
    • Berufsordung
  • Ärzte-Service
    • Ab- An- und Ummeldung
      • Neuanmeldung
      • Änderung der Dienst-/Privatadresse/Tätigkeit
      • Um- oder Abmeldung
    • Arztausweis
    • Beglaubigung von Urkunden
    • Berufsrecht
    • Ausbildungsvertrag für medizinische Fachangestellte
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Login

Gehe zu...

  • Aktuelles
  • Arztsuche
  • Downloads

Portale

  • Fortbildungen

Aktuelles

  • Drucken
  • E-Mail
Details

22. Januar 2021

  • Bremen verschickt FFP-2-Masken an alle 15- bis 59-Jährige
  • Erstmals Coronavariante aus Brasilien in Deutschland nachgewiesen
  • Mehr als 50.000 Coronatote in Deutschland seit Pandemiebeginn
  • Heil will Pandemieaufschlag und Maskengutscheine für Bedürftige
  • Bundesjustizministerin: Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte aufheben
  • Lob und Kritik zum zehnjährigen AMNOG-Bestehen
  • Merkel mahnt bundesweit einheitliches System zur Kontaktnachverfolgung an
  • Verordnung von Medizinalcannabis: FDP will Genehmigungspflicht der Kassen abschaffen
  • RKI: Mehr als 20.000 Neuinfektionen und rund 1.000 Todesopfer
  • Neue Homeofficeregeln: Angst vor „Bürokratiemonster“
  • Progerie: DNA-Editing verlängert Leben bei Mäusen
  • Studie: Statine könnten Schäden der Chemotherapie am Herzen verhindern
  • SARS-CoV-2: Laborexperimente deuten auf verminderte Schutzwirkung gegen neue Varianten hin
  • Variante CAL.20C könnte Zunahme von COVID-19 in Südkalifornien erklären
  • Wissenschaftler fordern rasche Maßnahmen gegen Ausbreitung von neuen Coronavarianten
  • SARS-CoV-2: Forscher entdecken kreuzreaktive Antikörper zu anderen Coronaviren
  • Studie: Gesunde Ernährung und Lebensstil beugen Refluxösophagitis vor
  • CLCN6 als Krankheitsgen für lysosomal bedingte neurodegenerative Krankheit identifiziert
  • COVID-19: Wirksamkeit des Mund-Nasen-Schutzes
  • Studie: COVID-19 erhöht Zahl der plötzlichen Todesfälle

Kontakt

ÄKV Freising
Briefadresse:
Gute Änger 22
85356 Freising

Ansprechpartner(in): Frau Amann
Sprechzeiten: Nur nach Vereinbarung

Tel.: 08161 / 887703 (AB)
Mobil: 0176 / 42083576
Fax: 08161 / 887704
service@aekv-freising.de

Fortbildungen

Error: No items fetched

Copyright © 2020 ÄKV Freising | Datenschutzerklärung | Entwicklung & Hosting aust it services