01. April 2023
- Lauterbach wirbt bei Ost-Ministerpräsidenten um Krankenhausreform
- Lauterbach kündigt neue Vorschläge für Cannabisgesetz an
- Gesundheitsdaten: FHIR wird europaweiter Standard
- Krankenhäuser verzeichnen Milliardendefizit durch Inflation
- Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung konstituiert
- Coronaexpertenrat stellt Arbeit ein
- Intensivere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben gefordert
- Schaade übernimmt kommissarisch RKI-Spitze
- Erstes Regionales Gesundheitszentrum Niedersachsens geht ans Netz
- Bayern plant Initiative zu Widerspruchslösung bei Organspende
- Schwere Hepatitis-Fälle bei Kindern vermutlich durch unvollständiges Virus ausgelöst
- Asthma: Extrafeine Dreifach-Inhaltionstherapie verbessert Lungenfunktion
- Neuer Ansatz könnte Therapieresistenzen beim Pankreaskarzinom überwinden
- Antibiotika können Krebsimmuntherapien stören
- Keine neuen Sicherheitsrisiken nach Impfungen
- Dupilumab verbessert bei Asthmaattacken die Lungenfunktion unabhängig vom Exazerbationsstatus
- Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei Patienten mit Post-COVID-Syndrom
- Schlechter Schlaf könnte Herz-Kreislauferkrankungen begünstigen
- Glomerulosklerose: Inaxaplin vermindert Proteinurie bei Menschen mit genetischem Schutz vor tropischen Parasiten
- SARS-CoV-2: Ist das kardiale Sterberisiko junger Menschen nach der Impfung erhöht?