• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über den ÄKV
    • Vorstand
    • Satzung
    • Heilberufe Kammergesetz
    • Berufsordung
  • Ärzte-Service
    • Ab- An- und Ummeldung
      • Neuanmeldung
      • Änderung der Dienst-/Privatadresse/Tätigkeit
      • Um- oder Abmeldung
    • Arztausweis
    • Beglaubigung von Urkunden
    • Berufsrecht
    • Ausbildungsvertrag für medizinische Fachangestellte
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Login

Gehe zu...

  • Aktuelles
  • Arztsuche
  • Downloads

Portale

  • Fortbildungen

Aktuelles

  • Drucken
  • E-Mail
Details

01. April 2023

  • Lauterbach wirbt bei Ost-Ministerpräsidenten um Krankenhausreform
  • Lauterbach kündigt neue Vorschläge für Cannabisgesetz an
  • Gesundheitsdaten: FHIR wird europaweiter Standard
  • Krankenhäuser verzeichnen Milliardendefizit durch Inflation
  • Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung konstituiert
  • Coronaexpertenrat stellt Arbeit ein
  • Intensivere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben gefordert
  • Schaade übernimmt kommissarisch RKI-Spitze
  • Erstes Regionales Gesundheitszentrum Niedersachsens geht ans Netz
  • Bayern plant Initiative zu Widerspruchslösung bei Organspende
  • Schwere Hepatitis-Fälle bei Kindern vermutlich durch unvollständiges Virus ausgelöst
  • Asthma: Extrafeine Dreifach-Inhaltionstherapie verbessert Lungenfunktion
  • Neuer Ansatz könnte Therapieresistenzen beim Pankreaskarzinom überwinden
  • Antibiotika können Krebsimmuntherapien stören
  • Keine neuen Sicherheitsrisiken nach Impfungen
  • Dupilumab verbessert bei Asthmaattacken die Lungenfunktion unabhängig vom Exazerbationsstatus
  • Niedrige Vitamin-D-Spiegel bei Patienten mit Post-COVID-Syndrom
  • Schlechter Schlaf könnte Herz-Kreislauferkrankungen begünstigen
  • Glomerulosklerose: Inaxaplin vermindert Proteinurie bei Menschen mit genetischem Schutz vor tropischen Parasiten
  • SARS-CoV-2: Ist das kardiale Sterberisiko junger Menschen nach der Impfung erhöht?

Kontakt

ÄKV Freising
Briefadresse:
Gute Änger 22
85356 Freising

Ansprechpartner(in): Frau Amann
Sprechzeiten: Nur nach Vereinbarung

Tel.: 08161 / 887703 (AB)
Mobil: 0176 / 42083576
Fax: 08161 / 887704
service@aekv-freising.de

Fortbildungen

Covid-19: Was wir zur ambulanten und stationären Versorgung gelernt haben
Datum: Mi, 12. April 2023
Zeit: 20:00:00 22:00:00
Ort: TU-Freising-Weihenstephan Hörsaal II

Copyright © 2023 ÄKV Freising | Datenschutzerklärung | Entwicklung & Hosting aust it services